Fachgebiet

Hüfte

Abnützungen am Hüftgelenk (Arthrosen) präsentieren sich in erster Linie als Leistenschmerzen. Die Betroffenen klagen über typische Anlaufschmerzen, die schmerzfreie Gehstrecke und die Leistungsfähigkeit schränken sich zunehmend ein. Wichtig ist es, genau zu differenzieren, ob die Beschwerden tatsächlich vom Hüftgelenk ausgehen, nicht selten sind Abnützungen der Wirbelsäule für die Beschwerden verantwortlich. Als Wahlarzt ist es mir möglich auf die Beschwerden im Rahmen der körperlichen Untersuchung näher einzugehen und die möglichen Ursachen genauer herauszufiltern.

Bei nicht allzu fortgeschrittenen Stadien der Arthrose am Hüftgelenk können konservative Maßnahmen (ohne Operation) angewandt werden, wie zum Beispiel eine Physiotherapie, Manuelle Therapie oder eine medikamentöse Therapie (auch in Form von Spritzen). Bei einer fortgeschrittenen Arthrose mit therapieresistenten Beschwerden, ist die Implantation einer Hüftgelenkstotal-Endoprothese die Behandlung der Wahl.

Leistungen konservativ/operativ:

Röntgenbild eines Hüftgelenks