Fachgebiet

Ellenbogen / Hand

Unsere Ellenbogen und Hände werden tagtäglich beansprucht. Einschränkungen, die den Ellenbogen und die Hand betreffen, machen sich gleich bemerkbar. Probleme treten unter anderem bei Überbeanspruchung auf, können aber auch Folgeerscheinungen von früheren Unfällen sein.
Der Ellenbogen, die Hand und Finger sind komplex aufgebaut, umgeben von vielen Sehen und Bändern, die ein hohes Ausmaß an Beweglichkeit und Feinmotorik ermöglichen.
Der „Tennis-Ellenbogen“ und „Golfer-Ellenbogen“ sind verursacht durch schmerzhafte entzündliche Prozesse an den Sehnen-Ursprüngen und können heutzutage meistens gut ohne Operation behandelt werden.
Klagen Betroffene über Gefühlsstörungen der Hand, über „bamstige“ Finger mit einhergehenden Schmerzen, ist dafür meist ein Nerven-Engpasssyndrom verantwortlich. Am häufigsten betroffen ist der Nervus medianus (Karpaltunnelsyndrom). Hier existieren gute konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten.

Leistungen konservativ/operativ:

Orthopäde greift gerade das Handgelenk einer Patientin ab, da sie wegen Schmerzen geklagt hat.